.: Home :.
.: Steuerbüro :.
.: Kontakt :.
.: Mandanteninfo :.
.: Anfahrt :.
.: Impressum :.
Mandanteninformationen
Aktuellen Mandateninformationen - Januar 2015.
Für Alle
» Behindertenpauschbetrag: Pflegeleistungen können nicht noch zusätzlich abgezogen
werden
» Außergewöhnliche Belastungen: Wann ist eine Behandlungsmethode wissenschaftlich
anerkannt?
» Rückwirkung verfassungsgemäß: Auch Erstattungszinsen aus Altjahren müssen
versteuert werden
» Fremdfinanzierte GmbH-Beteiligung: Nachträgliche Schuldzinsen sind ab 2009 nicht
mehr abziehbar
» Grunderwerbsteuer: Welche Dienstbarkeiten gehören zum Kaufpreis?
» Verzinsung von Steueransprüchen: Bundesregierung hält am 6%igen Zinssatz fest
Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
» Mindestlohn ab 2015: Besonderheiten der Berechnung, Haftung und Sanktionen
» Umzugskosten: Beträge für Unterrichtskosten und Umzugsauslagen erhöhen sich
» Ermäßigte Besteuerung: Abfindungen sollten komplett in einem Kalenderjahr
ausgezahlt werden
» Doppelte Haushaltsführung: Liegt ein eigener Hausstand am Wohnsitz der Eltern vor?
» Doppelte Haushaltsführung: Lebensmittelpunkt kann auch durch Zeugenaussagen
gestützt werden
» Lohnsteuer-Nachschau: BMF erklärt Möglichkeiten und Grenzen des neuen Instruments
Für Unternehmer
» Vorweggenommene Erbfolge: Gesamtplan stellt in diesem Bereich keine Gefahr dar
» GmbH-Beteiligung: Sofortige Widmung sichert gewillkürtes Betriebsvermögen
» Abmahnung: Lizenzeinnahmen sind umsatzsteuerfrei, aber einkommensteuerpflichtig
» Umsatzsteuer-Voranmeldung: Elektronische Dienstleistungen an Privatkunden aus der EU
» EU- oder deutsches Recht: Wann Unternehmer die Wahl haben
» Pkw-Nutzung durch Unternehmer: Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb lösen keine
Umsatzsteuer aus
» Umsatzsteuer: Die Lieferung von Sportpferden unterliegt immer dem Regelsteuersatz
» Steuernummer: Wer ernsthaft selbständig werden will, hat Anspruch
» Immobilienleerstand: Für den Vorsteuerabzug zählt die Vermietungsabsicht
» Scheinrechnungen: Kein direkter Erstattungsanspruch gegenüber dem Finanzamt
» Vergessene Umsatzsteuerzahlungen: Nachträglicher Betriebsausgabenabzug ist
verfahrensrechtlich möglich
» Nachzahlungszinsen: Erlass aus Billigkeitsgründen scheitert an fremdem Rechtssubjekt
Für Freiberufler
» Dankeschön vom Kunden: Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit oder Schenkung?
Für GmbH-Gesellschafter/-Geschäftsführer
» Gewerbesteuer: Seit 2008 keine Betriebsausgabe mehr
» Rückwirkende Umwandlung: Keine Verlustverrechnung allein wegen Rückwirkung
» Verfristung: Klage gegen Aufhebung der Sanierungsklausel ist endgültig gescheitert
» GmbH-Insolvenz: Haftung nur bei gleichmäßiger Befriedigung aller Gläubiger
ausgeschlossen
Für Hausbesitzer
» Gutachten: Ein geerbtes Grundstück kann nicht den Wert null haben
» Grunderwerbsteuer: Folgelastenbeitrag fließt nicht in die Bemessungsgrundlage ein
» Immobilienschenkung: Keine Grunderwerbsteuer bei Verwandtschaft in gerader Linie
» zurück